Golfen, shoppen und die schönsten Golfziele rund um die Welt erkunden – das alles erwartet die Besucher vom 21.-24. Januar 2016 bei der ersten Golfrunde des Jahres in Stuttgart. Mittelpunkt und zentrale Anlaufstelle in der ausgebuchten Halle 9 ist der Stand des Baden-Württembergischen Golfverbands. Zahlreiche Clubs und Partner des Verbands nutzen den Messeauftritt, um Kontakte zu knüpfen, Clubmitglieder zu begrüßen und den Golfsport einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Das Golfjahr 2015 stand ganz im Zeichen des Solheim Cup, der als Höhepunkt im September in Deutschland ausgetragen wurde. Und dieses Jahr steht dem in nichts nach, denn zum ersten Mal seit 112 Jahren wird bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro wieder um Edelmetall Golf gespielt. Dieses sportliche Großereignis wird auch auf der Golf & WellnessReisen 2016 in Stuttgart ein Thema sein.
Christmas Special Offer € 799,00* (UVP 2015 € 1.084)
Der neue M1 PRO ist ideal für den Golfer mit wenig Platz und überzeugt mit klarem Design und markanter Linienform. Der M1 PRO verfügt über beste Fahreigenschaften, auch auf schwierigen Golfplätzen und ist dabei nahezu geräuschlos. Mit dem ergonomischen Doppelhandgriff lässt sich der Motocaddy mühelos navigieren und durch den zentralen Geschwindigkeitsregler ist der Fahrbetrieb beidseitig rechts und links möglich.
So macht Weihnachten richtig Spass. Sichern Sie sich gegen Vorlage dieses Newsletters 10% Weihnachtsbonus für Ihren BeoLab*, inkl. Garantieverlängerung auf 6 Jahre.
Nutzen Sie bis zum 26.12.2015 unsere Vorteils-Aktion auf die BeoLab-Produkte* und genießen Sie das perfekte Sounderlebnis. Unsere Fachberater freuen sich auf Ihren Besuch. Wir nehmen uns gerne Zeit für eine umfangreiche Präsentation.
Auf dem Faldo Course Berlin im A-ROSA Scharmützelsee findet in dieser Woche das von der Deutschen Golf Sport GmbH als Partner unterstützte Grand Final der Faldo Series statt. Erstmals wird der Höhepunkt der 1996 von Sir Nick Faldo ins Leben gerufenen Amateurserie für Jungen und Mädchen in Deutschland ausgespielt. Schauplatz ist die Bewerberanlage Deutschlands für den Ryder Cup 2022. Zu den früheren Gewinnern der Turnierserie, die 40 Events in über 30 Ländern umfasst, gehört der viermalige Major-Sieger Rory McIlroy.
Am Samstag, den 19.9. und Sonntag, den 20.9.2015, fand im Golfpark Idstein über 2 Runden die Vierer-Clubmeisterschaft statt. Die erste Runde wurde mit 52 Teilnehmern am Samstag auf dem Nordkurs als Chapman-Vierer gespielt. In der Bruttowertung übernahmen am ersten Tag das Team Thomas Bolduan und Cederik Schober mit 72 Schlägen die Führung.
Gal und Masson unterliegen mit Team Europa denkbar knapp
Das Team der USA gewinnt den Solheim Cup im Golf Club St. Leon-Rot. Die Mannschaft von Kapitänin Juli Inkster setzt sich mit einem knappen 14,5:13,5 gegen die europäische Mannschaft rund um die beiden Spielerinnen des Golf Team Germany (GTG), Sandra Gal und Caroline Masson, durch.
Vom 11. bis 13. September finden die Deutschen Meisterschaften der Mädchen und Jungen statt, die an drei unterschiedlichen Spielorten ausgetragen werden. Die Mädchen und Jungen der Altersklasse (AK) bis 18 Jahre treffen sich im GC Weimarer Land. Das Turnier der AK 14 und 16 der Mädchen findet im GC Hofgut Praforst und das der Jungen im Golfpark Schloss Wilkendorf statt.
Hochspannung während des Saisonhighlights in Lich mit knapp 2900 Zuschauern
Wiesbaden, 23. August 2015. Der G&LC Berlin-Wannsee und der GC Hubbelrath sind die neuen Deutschen Mannschaftsmeister. Beim Final Four der KRAMSKI Deutschen Golf Liga (DGL), das am 22. und 23. August im Licher GC stattfand, haben die Berliner Damen im Endspiel mit 5,5:3,5 gegen den Münchener GC gewonnen. Die Herren des GC Hubbelrat siegten im Stechen am vierten Extraloch gegen den Hamburger GC.
Mit einem Doppelbogey am letzten Loch hat Stephan Gross die Trophäe der LOTOS Polish Open noch aus der Hand gegeben: Am Finaltag des Turniers im Sierra Golf Club im polnischen Wejherowo war der Leimener mit 6 unter Par und einem Schlag Vorsprung ans Tee der 18. Spielbahn gegangen, doch schließlich fand er sich mit -4 auf dem mit dem Franzosen David Antonelli geteilten zweiten Platz wieder. Der Titel ging an den Frankfurter Martin Keskari, der sich mit 5 unter Par durchsetzte (72, 68, 71) und damit bereits seinen dritten Saisonerfolg auf der Pro Golf Tour feiert.
Am Samstag, 04. Juli trotze die HGV FirstDrive/Challenge Tour 2015 der Region West im GC Dillenburg der unglaublichen Hitze. 38 Grad im Schatten forderten dem Gastgeber große Logistik zur Versorgung der Spieler ab, jedoch konnte bei literweise Wasser und Wassermelone ein für die Mannschaft des Golfpark Idstein sehr erfolgreiches Turnier gespielt werden.
Mit Martin Kaymer (4.) und Maximilian Kieffer (T10.) gelang bei der Alstom Open de France zwei GTG-Spielern der Sprung unter die besten Zehn. Auch Caroline Masson (T4.) bei der ISPS Handa Ladies European Masters in England und Marcel Schneider (T5.) beim Heimspiel der Challenge Tour in Bad Griesbach erreichten Top-Ergebnisse.