„Rhein Main spielt Golf“ das regionale Golfportal im Rhein-Main Gebiet, bietet die neue Vorteilskarte „Golf Card Rhein-Main“ an, welche Greenfee-Vergünstigungen und weitere Angebote beinhaltet.
Rund 230 km von Frankfurter entfernt, liegt im schönen Naturpark Fränkische Schweiz das 3*S Freizeit- und Tagungshotel Behringers. Zwei Golfplätze gibt es in unmittelbarer Nähe und 10 weitere Golfplätze sind in meist weniger als einer Autostunde bequem zu erreichen.
Seit 2008 betreibt Robert Schmalfuß die Golfschule im Golfpark Friedberg. Das Team besteht aus hoch qualifizierten Golflehrern der PGA of Germany, welche Ihnen den Sport mit Zuhilfenahme modernster Technik näherbringen.
Planen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt, der über den Sport hinausgeht. Übernachten Sie an einem magischen Ort und verwöhnen Sie sich nach einem Tag auf dem Golfplatz mit wohltuenden Anwendungen und kulinarischen Gaumenfreuden. Erleben Sie Ihren persönlichen Golf Moment im SCHLOSS. 5 Übernachtungen inklusive vielfältigem Frühstücksbuffet, 3 x Greenfee mit freier Platzwahl ... ab 577 EUR p. P. im DZ | 902 EUR im EZ
Golf Team Germany ohne Match-Verlust zum Sieg bei Europameisterschaft
Bei der Europameisterschaft (EMM) der Mädchen holte die Mannschaft vom Golf Team Germany (GTG) den Titel – insgesamt zum dritten Mal nach 1999 und 2006. In einem spannenden Finale setzten sich Charlotte Back und Paula Schulz-Hanßen (beide GC St. Leon-Rot) sowie Sophie Witt (GC Hubbelrath) und Chiara Horder (GC München Valley) gegen ein stark aufspielendes schwedisches Team durch. Die EMM fand vom 23. bis zum 26. September auf der Anlage des Green Resort Hrubá Borša in der Slowakei statt.
Jungen und Mädchen bis 18 Jahre spielen um nationale Titel
Wiesbaden, 3. September 2020. Vom 11. bis 13. September spielen die besten Jugendspieler Deutschlands an den drei Austragungsorten Golfclub Schloss Westerholt (Mädchen: AK bis 14 und 16 Jahre), Golfclub Hofgut Praforst (Jungen: AK bis 14 und 16 Jahre) sowie Fürstlicher Golfclub Oberschwaben (Mädchen und Jungen: AK bis 18 Jahre) um die Deutschen Meisterschaften. Insgesamt starten auf den herausfordernden Anlagen rund 300 Nachwuchs-Athleten.
Von den rund 640.000 Golfern, die im Deutschen Golf Verband (DGV) in 850 Golfclubs organisiert sind, besitzen etwa 220.000 von ihnen eine Fernmitgliedschaft. Die Tendenz ist steigend, was nach Ansicht von Experten zu einem guten Teil an der Einführung der Platzreife für deutsche Golfplätze liegt. Um seinen „Golf-Führerschein“ zu machen bzw. einen Golfplatz betreten zu dürfen, muss man ein bestimmtes Handicap aufweisen.
Der Approach Z82 erleichtert Golfspielern die Orientierung auf dem Platz dank ultra-präziser GPS-Laser-Technologie zur Entfernungsmessung mit einer verbesserten Reichweite von bis zu 411 Metern. Zudem überzeugt das Gerät mit einer farbigen 2D-Überlagerung sowie dem neuen Flag Finder, der beim Anvisieren der Fahne mit Vibrationsfeedback reagiert. Der Approach Z82 im Überblick